IMO-Nummer:
Bauwerft:
Indienststellung:
Kosten:
Kategorie:
Registrierung:
Klassifikationsgesellschaft:
Vermessung:
Länge:
Breite:
Tiefgang:
Antrieb:
Propeller:
Geschwindigkeit:
Passagiere:
Besatzung:
Passagierdecks:
Kabinenanzahl (gesamt):
Kabinenanzahl (mit Balkon):
Kabinenstrom:
Service-Restaurants:
Buffet-Restaurants:
Aufzüge:
Kasino:
Schwimmbäder:
Whirlpools:
Wäscherei:
Kino / Sitze:
Bibliothek:
|
6821080
Seebeck der AG Weser in Bremerhaven (Deutschland)
29. November 1968
keine Angaben
Standard
Valletta auf der Insel Malta (Malta)
Det Norske Veritas (DNV)
15.781 BRZ
160,11 m
22,81 m
6,72 m
2 x MAN 16ZAV40/54 Diesel (je 6.391 kW)
2 x Festpropeller
20,00 Knoten
895
400
8
355
0
110 V
MERMAID RESTAURANT
HORRIZON BUFFETT
0
Ja
2 (außen)
0 (innen)
0
Nein
Nein
Nein
|
Das Kreuzfahrtschiff STARWARD ist das erste von zwei Kreuzfahrtschiffen einer Serie, die zwischen 1968 und 1969 von der Werft Seebeck der AG Weser in Bremerhaven (Deutschland) an die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Caribbean Line abgeliefert wurden:
Kreuzfahrtschiff STARWARD (gebaut 11/1968 als Kreuzfahrtschiff STARWARD für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Caribbean Lines, seit 12/2006 bei Louis Cruises, seit 09/2013 als Kreuzfahrtschiff LOUIS AURA)
Kreuzfahrtschiff SKYWARD (gebaut 12/1969 als Kreuzfahrtschiff SKYWARD für die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Caribbean Lines, 1993 als Kreuzfahrtschiff LEISURE WORLD, seit 2000 bei New Century Cruise Lines)
|