Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock
Seit dem 16. Juni 2000 eine Internetseite aus Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Kreuzfahrthafen Warnemünde.

Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock


Startseite


Kreuzfahrtschiffe


Kreuzfahrttermine


Kreuzfahrtnachrichten


Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock

Kreuzfahrtschiff EVRIMA (ursprünglich geplant als Kreuzfahrtschiff AZORA)

Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock

Im 15. Februar 2017 wurde der Bau von dem Kreuzfahrtschiff AZORA von der Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection bei der Werft Astillero Hijos de J. Barreras in Vigo (Spanien) in Auftrag gegeben wurde.

Am 11. Januar 2018 wurde das Kreuzfahrtschiff AZORA auf der Werft Astillero Hijos de J. Barreras in Vigo (Spanien) für die Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection auf Kiel gelegt (Kiellegung).

Am 08. Oktober 2018 lief das Kreuzfahrtschiff AZORA auf der Werft Astillero Hijos de J. Barreras in Vigo (Spanien) für die Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection vom Stapel (Stapellauf).

Am 14. Oktober 2019 wurde bekannt gegeben, dass das seinerseit auf der Werft Astillero Jijos de J. Berreras in Viga (Spanien) für die Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection in Bau befindliche Kreuzfahrtschiff AZORA den Namen Kreuzfahrtschiff EVRIMA tragen soll.

Das Kreuzfahrtschiff EVRIMA wurde am 18. September 2022 von der Werft Astillero Hijos de J. Barreras in Vigo (Spanien) mit der Baunummer 1705 an die Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection abgeliefert und mit Heimathafen Nassau (Bahamas) registriert werden.

Am 15. Oktober 2023 begann das Kreuzfahrtschiff EVRIMA von der Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection in Barcelona (Spanien) die Jungfernfahrt nach Palma und Alcudia auf der Insel Mallorca (Spanien), Saint-Tropez (Frankreich), Antibes (Frankreich) und Nizza (Frankreich).

Am 05. November 2022 wurde das Kreuzfahrtschiff EVRIMA von der Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection in Lissabon (Portugal) von Bella und Soren Prothero sowie Isabelle, Audrey und David Grisius getauft.

IMO-Nummer:

Bauwerft:

Indienststellung:

Kosten:

Kategorie:

Registrierung:

Klassifikationsgesellschaft:



Vermessung:

Länge:

Breite:

Tiefgang:

Antrieb:

Propeller:

Geschwindigkeit:



Passagiere:

Besatzung:

Passagierdecks:

Kabinenanzahl (gesamt):

Kabinenanzahl (mit Balkon):

Kabinenstrom:



Service-Restaurants:

Buffet-Restaurants:

Aufzüge:

Kasino:

Schwimmbäder:



Whirlpools:

Wäscherei:

Kino / Sitze:

Bibliothek:

9823687

Astillero Hijos de J. Barreras in Vigo (Spanien)

18. September 2022

290 Millionen Euro (320 Millionen US-Dollar)

Luxus

Nassau (Bahamas)

Det Norske Veritas (DNV)



25.401 BRZ

190,00 m

23,77 m

6,05 m

4 x 6L32/44CR MAN Diesel

2 x ABB Azipod

18 Knoten



298

246

8

149

149

keine Angaben



THE POOL HOUSE, MISTRAL

THE EVRIMA ROOM, S.E.A., TALAAT NAM

3

Nein

2 (außen)

0 (innen)

1

Nein

Nein

keine Angaben


Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock

Kreuzfahrtschiff CELEBRITY EVRIMA
im Kreuzfahrthafen Warnemünde in der Hansestadt Rostock

Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock

Das Kreuzfahrtschiff EVRIMA von der Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection sollte am 26. Juli 2020 erstmals im Kreuzfahrthafen Warnemünde in der Hansestadt Rostock anlegen.

Bedingt durch Bauverzögerungen wurde der Erstanlauf von dem Kreuzfahrtschiff EVRIMA von der Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection am 26. Juli 2020 im Kreuzfahrthafen Warnemünde in der Hansestadt Rostock annulliert.

Das Kreuzfahrtschiff EVRIMA von der Kreuzfahrtreederei The Ritz-Carlton Yacht Collection soll am 17. Juli 2026 erstmals im Kreuzfahrthafen Warnemünde in der Hansestadt Rostock anlegen.


Kreuzfahrtschiffe im Kreuzfahrthafen Warnemünde und im Seehafen Rostock

Zuletzt aktualisiert am 01. Januar 2025. Angaben ohne Gewähr.
Alle Rechte vorbehalten. © Kreuzfahrthafen Warnemünde 2000 - 2025.